FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Sie können uns Ihr Interesse ganz einfach auf mehreren Wegen mitteilen:
Online-Formular: Füllen Sie das kurze Anfrageformular auf unserer Webseite aus.
E-Mail: Schreiben Sie uns an info@wab-udligenswil.ch mit Ihren Kontaktdaten und dem gewünschten Thema.
Telefonisch: Rufen Sie uns unter 041 371 15 15 an – wir beraten Sie gerne persönlich.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, melden wir uns zeitnah bei Ihnen, um alle weiteren Schritte zu besprechen.
-
Ja – und die ist Ihre Chance, trotzdem dabei zu sein! Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen wir Sie gerne auf unsere unverbindliche Warteliste. Sobald ein Platz frei wird, informieren wir Sie sofort, damit Sie schnell zusagen können. So verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil unseres Angebots zu werden.
-
Ja, sehr gerne! Wir wissen, wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild zu machen. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einer persönlichen Besichtigung ein – ganz unverbindlich und in Ruhe. Vor Ort können Sie die Räumlichkeiten erleben, Fragen stellen und sich von der Atmosphäre überzeugen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Ja – in der Regel sind Besuche täglich zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich, um die Ruhe und Privatsphäre aller Bewohner zu wahren. In besonderen Fällen oder bei wichtigen Anlässen können jedoch jederzeit andere Besuchszeiten individuell mit uns abgesprochen werden. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Liebsten sehen können und gleichzeitig alle Bewohner sich wohlfühlen.
-
Wir legen großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit den Angehörigen. In der Regel informieren wir Sie bei wichtigen Veränderungen sofort und halten Sie ansonsten regelmässig nach Absprache auf dem Laufenden. Gerne können Sie auch jederzeit selbst den Kontakt zu uns aufnehmen, wenn Sie Fragen haben oder sich ein aktuelles Bild machen möchten.
-
Die Kosten richten sich nach der von Ihnen gewünschten Leistung und dem individuellen Pflege- bzw. Wohnbedarf.
Miete: Abhängig von Größe und Ausstattung der Wohnung oder des Zimmers.
Pflege: Nach den gültigen Pflegesätzen gemäss Pflegegrad und den vereinbarten Leistungen.
Eine detaillierte Übersicht aller Preise und Leistungen finden Sie in unserer Taxordnung auf der Homepage. Gerne beraten wir Sie zusätzlich persönlich und erstellen ein transparentes, individuelles Angebot.
-
BESA ist ein schweizweit anerkanntes System zur Erfassung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs. Anhand regelmäßiger Einschätzungen wird der persönliche Pflegeaufwand ermittelt und einer BESA-Stufe zugeordnet. Diese Einstufung bildet die Grundlage für die Abrechnung der Pflegeleistungen gegenüber den Krankenkassen und Ihnen als Bewohner.
Die Details zur Einstufung und den entsprechenden Tarifen finden Sie ebenfalls in unserer Taxordnung auf der Homepage. Gerne erklären wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch genau, wie Ihre individuelle Einstufung erfolgt und welche Leistungen darin enthalten sind.
